Dauer: 1-2 Stunden
Ein LiteraturAbend mit Lyrik und dazu Malerei. Es ist spannend der Malerin zuzusehen,
wie beim Lesen von Gedichten Bilder entstehen- jedes einzelne ist ein Unikat.
Die Bilder
können am Ende käuflich erworben werden.
…über wilden Wiesen weht Geruch vom
letzten Frühling;
der letzen Liebe oder der ersten
von einem Meer im Januar
dem Steingarten für Riesen
von deutschen Eichen
von Streifzügen, Zwielicht und
Zimthauch
oder Nebel über Connemara...
Nacktschnecken im Paradies
Ein literarisches Potpourri
Geschichten und Gedichte rund um den Garten
von Roswitha Iasevoli
Lesen und Erzählen vom Rittersporn und großen Lücken.
Vom Samenklau und Schrebergärten und der Schnüfflerin im Lavendelfeld.
Es ist eine unterhaltsame Veranstaltung für Freunde der Literatur und auch
für Gartenfans und Hobbygärtnerinnen.
Ein amüsanter Abend im Frühling und Sommer. Erst recht im Herbst und Winter,
wenn Hacke und Spaten pausieren und Zeit ist für üppige Träumereien.
Informativ, anregend und vergnüglich. Und das mit grünem Daumen.
Ich lese Geschichten von Liebe und Leiden rund um den Garten.
Geschichten von Menschen in Lust & Frust, von Brennender Liebe & Storchschnabel,
von Kletterrosen & Clematis, von Düften der Erinnerung.
Dabei immer ein Tipp für Blumen von A bis Z.
Meine Sommer in Italien
Verlag Kleine Schritte, Trier, 1989
Italien - Sehnsucht und Wirklichkeit
In heiteren, nachdenklichen und auch bedrückenden Erzählungen erleben wir ein Italien, wie man es als TouristIn nie oder nur selten kennen lernt.
Da wird eine Fahrt nach Pompeji zum Desaster, da wird Wäsche gewaschen bis die Finger bluten, Picknick auf Straßen und zwischen Kuhfladen gehalten und
dies alles mit "tutta la famiglia". Da wird gelacht und geweint, da wird aufgeklärt und auch gestritten. Ja, vor allem wird hier gelebt!
ZWITTERWETTER
Sassafras Verlag, Krefeld, 1987
Eine Lesung von besonderer Art:
Den langen Weg vom Denken zum Schreiben, bis zum 1. eigenen Buch möchte ich hier aufzeigen. Möchte Tips geben und Mut machen.
Und natürlich aus meinem 1. Buch ZWITTERWETTER lesen! Eventuell würde ich mit den ZuhörerInnen Schreibspiele machen und Texte erstellen
DIE NACHT DER SCHÖNEN FRAUEN
- WIDERSTAND STATT OIL OF OLAZ
Ein literarisches Potpourri rund um den Schönheitswahn
Finden Sie sich schön?
Dann gehören sie zu den 92% Männern!, die von ihrem Aussehen überzeugt sind. Oder zu den 20% Frauen, die nichts an sich rumzumäkeln haben.
Was erwartet Sie an diesem Abend?
Eine brisante Mischung aus schönen Tönen, roten Lippen, französischen Liebhabern, Laserpeeling, inneren Flöten und schräge Schlampen. X-mal Schönheit pur.
Sie hören Geschichten über Lust und Last mit Collagenen, Liposomen und freien Radikalen, Diätenwahn und Liebestötern. Gewagtes, Schräges, Frivoles, Mutiges.
Schön, chic, schlank - die Qual ist weiblich!
DIE NACHT DER SCHÖNEN FRAUEN wird Ihnen eine neue Sichtweise von Schönheit aufzeigen. Ja, vielleicht werden Sie nach diesem Abend Ihr Spiegelbild küssen.
Übrigens: Decolleté erwünscht! Schöne Männer willkommen!
Zartes, Zoff & Zipperlein
-
Geschichten
vom Älter werden
Die
Auseinandersetzung mit diesem Thema geht uns ja alle an, denn früher oder ein
wenig später erwischt es uns doch, manche auch nicht.
Da
feiert der eine völlig verstört seinen 30sten Geburtstag, denkt, nun ist´s
vorbei, das Leben. Eine andere reist noch mit 75 Jahren durch die Welt,
die ihr gehört bis ans Ende der Zeit. Und doch ist
es da, das reale Alter mit kosmetischen
Kümmernissen, Krankheiten, Leiden, Schmerzen, mit dem Tod.
Zum
Schrecken des Alters gehört vor allem auch das Zurückschauen auf das, was
verloren ist, unwiderruflich! Jugend
– mit Aufbruch und verwirklichten Träumen,
Mutter und Vater - das Geliebtwerden,
das Beschütztsein, verlorene Lieben – nie wieder, nie wieder wird das sein
und all dies schmerzt.
Heute
spricht man von den jungen Alten, wer und wie die wohl sind? Und die Senioren?
Und
durch die Literatur geistert noch immer das Großmütterlein mit schlohweißem
Haar und der gebeugte alte Mann in Filzpantoffeln.
z.B.:
Die Städte der Erinnerung
(Italo
Calvino) - 30 Jahre liegen zwischen dem Ende einer Liebe und dem Wiedersehen.
Die
Bärbel kommt - an
jedem Samstag um 14 Uhr. Und jeden Samstag um 14 Uhr:
Jawiegehtsunsdennmeinpapilein.Schongegessenunddiefingernägemüssenwirauchmal
wiederschneiden.schaumalwasichdirmitgebrachthabe...
Emma
- die den Tod ihres Mannes zum Anlaß nimmt ich, ihr Leben zu „entstauben“
und ihn mit auf Reisen nimmt...
Eigentlich
hatte er
– Jakob, über 70 und noch knackig – sie
– Adele über 70 und bildschön – nur
auf die Schulter küssen wollen...
Die
Schuldlosen - Vier
„Zocker-Ladys“ gründen den Verein „Die Schuldlosen, Verein
zur Ehrenrettung von Schwiegermüttern.“
Die
dritte Heimat - Frieda
macht sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Von Schlesien nach
Niederbayern. Und
anderes...
Bumbeitschi...
|
|
Weihnachtliches
– Christkindliches – Drunter und Drüber Vom Christkind,
das ein Mädchen war, von Sternen auf dem Fensterbrett und über
Bethlehem, von fetten Puten und fremden Frikadellen bis hin zu den weißen Flöckchen
am Heiligen Abend. Aus
all meinen Büchern und unveröffentlichten Manuskripten: eine fröhlich und freche,
forsche und fetzige, kitschig und köstliche Erheiterung - Natürlich zum
Mitsingen – wer unbedingt möchte... und naturgemäß darf auch musiziert und
geweint werden! ... bum,bum...
|
Hier finden Sie eine Hörprobe... |
Bella Donna
- Ein frecher, spritziger, kratzbürstiger und auch mal inniger Frauen-Abend von und mit Roswitha Iasevoli
Und so sind die Frauen in meinen
Büchern und Geschichten:
- dreiste Evastöchter und zärtliche
Zicken
- wüste Weiber und milde Mädels
- rebellische Püppchen und
weichherzige Luder
- alte Schachteln und junge
Pflänzchen
Ein Rundumschlag - manchmal mit der
Faust ins Auge – das Beste aus meinen Büchern – Veröffentlichtes oder
Nigelnagelneues – quer durch die Generationen!
Die Frau von gestern hat
ausgedient:
Adjö, kleines Frollein!
Kontaktaufnahme: roswitha@iasevoli.de
Letzte Änderung: 18.12.11 17:09 webmaster@iasevoli.de
Ich distanziere mich von den Inhalten aller nicht eigener Webseiten, auf die ich verweise und übernehme keine Verantwortung für deren Inhalte.
[ Start | Vorstellung | Veröffentlichungen | Veranstaltungsangebote | Pressestimmen ]